Während und im Vorfeld des Dormagener Schützen- und Heimatfestes 2024 wurden zahlreiche Mitglieder, Unternehmen und Personen für Verdienste oder Wettbewerbe geehrt. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und Siegern. Hier die diesjährigen Geehrten im Überblick:
Für Verdienste
Traditionsorden
in Bronze (für 10 Jahre Zugvorsitz): Patrick Kosbab („Rheinfelder Schützen“)
in Gold (für 30 Jahre Zuvorsitz): Manfred Köhler („Heideröschen 1952“)
BSV-Verdienstorden
in Bronze: Christian Peters, Matthias Richrath, Jürgen Risack
in Silber: Christian Schlömer, Patrick Kühnhold
in Gold: Norbert Gericke
Ehrenamtstaler
Horst-Michael Hüttner (für besonderes ehrenamtliches Engagement)
Silbernes Schützenkreuz
Die höchste Ordensauszeichnung des BSV Dormagen, verliehen für herausragende Verdienste:
Horst Körfer (Scheibenschützen „Welmot 1922“)
BSV-Ehrenmitgliedschaft
Heinz Malzburg (St. Hubertusschützen 1957)
Offiziersbeförderungen
Fahnenoffizier (bestätigt): Christoph Scheuß, Marcel Meier
Leutnant: Fabian Hensel, Sven Sistig-Bünz, Sascha Albrecht, Marc Scheib, Bernd Hirche
Oberleutnant: Dietmar Schütz, Detlef Sablowski, Peter Mertens, Konrad Voigt, Claus Ermert
Hauptmann: Bernhard Grütering
Wettbewerbe
Fackelbau-Wettbewerb
1. Platz: Jägerzug „Frohsinn 2010“
2. Platz: St. Hubertusschützen 1984 „7 auf einen Streich“
3. Platz: St. Hubertusschützen-Gesellschaft 1954
Blumenhornprämierung
1. Platz: Jägerzug „Ratsschützen“
2. Platz: Scheibenschützen „Jung Welmot“
3. Platz: Jägerzug „Scharfschützen 1925“
Schaufenster-Prämierung
1. Platz: City Ring Handels GmbH & Co.KG
2. Platz: Sanitätshaus Salgert
3. Platz: Köttgen Hörakustik
Sport-Wettbewerbe
BSV-Traditionscup
1. Platz: Jägerzug „Schützengilde 1974“ – 294 Ringe
2. Platz: St. Hubertusschützen 1983 – 292 Ringe
3. Platz: Jägerzug „Scharfschützen 1925“ – 291 Ringe
3. Platz: Scheibenschützen „Hal Drop“ – 291 Ringe
3. Platz: Jägerzug „Voll Dropp“ – 291 Ringe
Willi Loibl Gedächtnis Pokal (für den besten Einzelschützen):
Uwe Heier (Jägerzug „Schützengilde 1974“)
BSV-Luftgewehrpokal
Jugendklasse:
1. Platz: Jungschützen – 387 Ringe
Schützenklasse:
1. Platz: Sportschützen (1. Mannsch.) – 394 Ringe
2. Platz: Jägerzug „Immer-Froh“ – 392 Ringe
3. Platz: Jägerzug „Rheinfelder Schützen“ – 390 Ringe
4. Platz: Grenadierzug „Heimatfreunde“ – 382 Ringe
5. Platz: Art.Corps „De Pulverköpp“ – 378 Ringe
6. Platz: Jägerzug „Em Lack 1948“ – 372 Ringe
7. Platz: Rhiefender Rhein Marine – 368 Ringe
8. Platz: Jägerzug „Wenkbüggel“ – 365 Ringe
Altersklasse
1. Platz: Sportschützen (2. Mannsch.) – 393 Ringe
2. Platz: Jägerzug „Schützengilde 1974“ – 390 Ringe
3. Platz: St. Hubertusschützen 1984 „Sieben a. e. Streich“ – 376 Ringe
4. Platz: Jägerzug „Ratsschützen“ – 364 Ringe
Seniorenklasse (Teiler)
1. Platz: Jägerzug „Wilddiebe“ – 387 Ringe (103,4)
2. Platz: Sportschützen (3. Mannsch.) – 387 Ringe (102,6)
3. Platz: Scheibenschützen „Hal Drop“ – 381 Ringe
4. Platz: Grenadierzug „Bloomepott“ – 367 Ringe
Beste Einzelschützen (Teiler)
1. Platz: Mike Funk – 99 Ringe (104,3)
2. Platz: Silke Glaser – 99 Ringe (103,8)
3. Platz: Bastian Gericke – 99 Ringe (103,6)